«
Das Tor
zum
Süden
Baia Domizia
Ein Urlaubsort in Kampanien aus dem Jahre 1965, auch als „Tor zum Süden“ bekannt, da es sich um die erste Ortschaft handelt, die man - aus dem Latium kommend - auf der Via Domiziana erreicht
Der Urlaubsort in Kampanien entstand um 1965 und wird auch als „Tor zum Süden“ bezeichnet, da es sich um das erste Städtchen handelt, das man auf der Via Domiziana erreicht, wenn man aus nördlicher Richtung, also aus dem Latium, kommt.
Der Name spielt auf die geografische Position an der Küste Domizio an, die in Form einer Bucht im Zentrum des Golfes von Gaeta liegt, zu Kampanien gehört und auf einer langen Strecke an der antiken Via Domiziana verläuft.
Die Küste gehört zu einem landschaftlich höchst interessanten Gebiet. Der besonders attraktive Strand ist hier vulkanischen Ursprungs (erloschener Vulkan Roccamonfina). Dahinter ist der sandige Küstenstreifen von einem bewachsenen Dünengürtel und landeinwärts von einem üppig grünen Pinienhain begrenzt. Die Landschaft, die sich über 6 Strandkilometer erstreckt, wird von der ursprünglichen Mittelmeermacchia beherrscht.
|
»